Unverbindliches Festpreis-Angebot
Diverse Rabatte - fragen Sie nach!
Spezialisiert auf RAID-Systeme und Server
24/7 Notfall-Service
Prominente Kunden aus Wirtschaft & Industrie
Abholung auf unsere Kosten - kostenlose Analyse
Hochspezialisiert auf komplexe RAID-Systeme
Wir sprechen Schweizerdeutsch und Französisch
Ihr Datenretter in Deutschland - immer in Ihrer Nähe
Wenn bestimmte Situationen auftreten, dann ist auch bei einem Raid System Datenverlust, teilweise oder total, möglich. Falls Ihr Raid eines Tages mit einer Fehlermeldung startet, dann bewahren Sie vorerst einen klaren Kopf. In rund 80% der Fälle wird der Schaden durch unüberlegte Aktionen nur noch größer. Raid Datenrettung: Empfehlungen für die richtige Vorgangsweise und Informationen über die Systeme in diesem Artikel.
RAID steht für "Redundant Array of independent Disk" und ist ein Speichersystem zur redundanten Speicherung von Daten.
Dadurch, dass Daten mehrfach vorhanden sind (redundant) wird die Verfügbarkeit enorm verbessert und ein Schutz gegen den physikalischen Ausfall von Festplatten
aufgebaut. Das Prinzip dahinter ist, dass Daten auf mehreren Festplatten gespeichert und zu einem logischen Laufwerk zusammengefasst werden. Damit steigert
ein Raid die Datensicherheit und Geschwindigkeit des Systems.
Der Betrieb eines Raid-Systems ist definitiv kein Ersatz für ein Backup-System. Die unterschiedlichen Techniken werden mit 0 bis 5 bezeichnet, wobei Raid 0, 1
und 5 die überwiegende Verwendung finden:
Selbst beim geringsten Verdacht, dass mit Ihrem Raid-System etwas nicht in Ordnung sein könnte, greifen Sie zum Telefon und rufen Sie unsere kostenlose Hotline unter 0800 88 22 888 / (030) 98 32 16 98-0 an. Sie können sofort mit einem Experten die Lage besprechen und die richtigen Maßnahmen setzen. Was sollten Sie in der Zwischenzeit beachten (abhängig vom Fehlerstatus):
Falls die Hardware an ihrem Raid-Ausfall beteiligt ist, dann kann eine Raid Datenrettung nur im Reinraumlabor erfolgen.
Bei Raid Recovery Germany steht Ihnen diese Infrastruktur zur Verfügung. Ablauf und nötige Maßnahmen erfahren Sie unter unserer
kostenlosen Hotline zur Raid Datenrettung unter
0800 88 22 888 /
(030) 98 32 16 98-0
Raid Recovery Germany ist spezialisiert auf die Wiederherstellung (Rekonstruktion) von Daten, die weitgehend unabhängig von der Ursache verlorengegangen sind oder zerstört wurden. Speichersysteme sind vielerlei Bedrohungen ausgesetzt:
Wenn es scheint, dass das Raid kaputt ist, Daten nicht mehr vorhanden sind, dann können einige Auslöser als Ursache in Betracht kommen:
Ein Raid-System ist kein Backup, welches im eigentlichen Sinne nur eine Momentaufnahme ist. Veraltete Backups sind deshalb kaum geeignet,
um als effektive Datensicherung in Betracht zu kommen. Deshalb ist eine externe Datensicherung trotz eines Raids von unschätzbarem Vorteil, wenn eine Raid Festplatte
defekt ist. Als Sicherungssysteme kommen externe Festplatten, USB-Sticks, DVDs oder auch Magnetbänder infrage. Es wird dringend empfohlen einen aktuellen Datenstand
außerhalb des Unternehmens zu lagern.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Daten in eine Cloud auszulagern. Dazu ist ein externer Dienstleister und nach Möglichkeit eine schnelle Datenleitung erforderlich.
Die Wiederherstellung eines Raids erfordert umfangreiche Fachkenntnisse. Unsere Experten beherrschen Aufbau und Funktionsweise
perfekt und sind damit optimaler Ansprechpartner für die Rettung Ihrer Daten, weitgehend unabhängig von der Ursache des Verlusts. Wir arbeiten mit
No-Risk-Garantie: keine Daten – keine Kosten.
Für alle weiteren Fragen kontaktieren Sie unsere Experten unter der kostenlosen Hotline
0800 88 22 888 /
(030) 98 32 16 98-0
und informieren Sie sich über unser Angebot und Ihre Vorteile, denn Datenrettung verlangt professionellen Service und es gibt mindestens
25 gute Gründe für unseren professionellen Service,
um uns als Ihren Partner für Datensicherheit zu wählen.
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...